Über uns

Volleyballleistungszentrum Sonthofen

In Bayern und über dessen Grenzen hinaus ist Sonthofen für alle Volleyballbegeisterten ein Begriff.

Das Aushängeschild der Abteilung und des Vereins ist die erste Mannschaft, welche in der 3. Liga spielt.
Derzeit trainieren ca. 130 Jugendliche beim TSV Sonthofen in insgesamt sechs verschiedenen Trainingsgruppen. Damit die Spielerinnen optimal versorgt sind, kümmern sich aktuell ca. 20 Trainer und Trainerinnen um die Ausbildung der Kinder. Unser Trainerteam besteht aus qualifizierten A-, B- und C-Trainern. 

Unser Trainerteam:

Vanessa Müller, Michael Höbel, Bernd Hecker, Charlotte Ansel, Franziska Dillinger, Selina Aksan, Lisa Diesel, Patricia Moser, Wolfgang Essigkrug, Laura Butzlaff, Steffen Peperny, Hana Runge, Vanessa Herz, Christina Wirth, Thomas Seeholzer, Kamila Seidel, Olesja Schöll und Peter Fischer.

Neben dem Trainingsbetrieb müssen viele wichtige Dinge geplant und organisiert werden. 

Unser Verantwortlichen:

Peter Müller, Abteilungsleitung
Katharina Schöll, stellvertretende Abteilungsleiterin
Franziska Dillinger, Sportliche Leiterin

Vanessa Müller, Teamorganisation 1. Mannschaft
Caroline Wyklicky, Presse
Christine Scherzl, Beach

TSV Sonthofen 1863 e.V.

Der Turn- und Sportverein Sonthofen 1863 e.V. ist seit seiner Gründung im Jahr 1863 ein zentrales Element im gesellschaftlichen Leben Sonthofens. Mit seinen heute rund 2.000 Vereinsmitgliedern zählt er zu den größten Allgäuer Sportvereinen.

Neben Volleyball wird Handball, Basketball, Turnen, Leichtathletik, Jiu-Jitsu, Reha-Sport und Gesundheitssport angeboten.

Der TSV Sonthofen bietet ein vielfältiges Sportangebot im Breiten- und Leistungssport, für Jung und Alt, aber auch für Kranke und Gehandicapte. Es ist nahezu für Jede/n das Richtige dabei.

www.tsv-sonthofen.de

 

Stadt Sonthofen

Sonthofen ist die südlichste Stadt Deutschlands und hat ca. 21.000 Einwohner.  Sie …

  • liegt am Rande der Alpen zwischen München (150 km) und dem Bodensee (70km)
  • bietet alle Schulzweige. Die Hochschule in Kempten ist nicht weit entfernt.
  • bietet ein breites Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten durch Industrie und Behörden, Handel, Gewerbe und Tourismus.
  • punktet durch seine Lage inmitten einer Landschaft mit hohem Freizeitwert im Sommer wie auch im Winter.
  • hat ein breitgefächertes Angebot an Geschäften, gemütliche Cafés und einladende Gasthäuser.
  • ist mit dem Auto und der Bahn gut zu erreichen.
 

Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Seiten der Stadt Sonthofen.
 www.sonthofen.de

Imagefilm der Stadt Sonthofen:
https://www.stadt-sonthofen.de/stadtinfos/stadtportraitimagefilm/